Ein automatisiert überprüfbares Qualitätssicherungsmodell für textuelle Anforderungen
نویسنده
چکیده
Einführung Das dem Requirements Engineering zugrundeliegende strukturierte Vorgehen während der Entwicklung und die damit verbundene einheitliche Dokumentation haben in der Automobilindustrie längst Anwendung gefunden. Die als erster Schritt im Entwicklungsprozess zu verstehende Anforderungsdokumentation bildet die Grundlage für alle Folgeaktivitäten. Um unerwünschte negative Effekte in den späteren Phasen der Entwicklung zu minimieren, ist es auch für Automobilhersteller zwingend notwendig, sich mit der Problematik der Sicherstellung der Qualität textueller Anforderungen auseinanderzusetzen. Dieser Beitrag adressiert den Umgang mit dieser Herausforderung am Beispiel der Daimler AG. Es wird eine automatisierbare Prüfmethodik für textuelle Spezifikationsdokumente sowie deren Umsetzung im Rahmen eines Qualitätssicherungs-werkzeugs vorgestellt. Anhand von Beispielen werden die Eigenschaften des Werkzeugs veranschaulicht und diskutiert.
منابع مشابه
Testbare Anforderungen modellbasiert spezifizieren - Ergebnisse eines Studentenexperiments
Motivation: Warum ist die Testbarkeit von Anforderungen wichtig? Die Testbarkeit von Anforderungen ist nicht nur ein wichtiges Qualitätskriterium laut IEEE Standard 8301998 [1] und IREB [2], sondern in der Praxis sollen die Anforderungen ja tatsächlich als Grundlage für das Testen dienen. Beim modellbasierten Testen werden automatisiert oder manuell Testfälle aus den Anforderungsmodellen abgele...
متن کاملRECAA - Werkzeugunterstützung in der Anforderungserhebung
Die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) ist der erste und wesentliche Teil der Softwareentwicklung. Bis heute besteht die Anforderungserhebung hauptsächlich aus manuellen Prozessen. Diese Prozesse sind fehleranfällig und die Qualität ihrer Ergebnisse hängt stark von den Fähigkeiten des Anforderungsanalysten (Requirements Engineer) ab. Somit ist die Anforderungserhebung ein früher An...
متن کاملWerkzeuggestützte interaktive Formalisierung textueller Anwendungsfallbeschreibungen für den Systemtest
Tester stehen oft vor der Aufgabe, Testfälle aus textuellen Anforderungsdokumenten zu erstellen. In der Regel sind diese natürlichsprachlichen Anforderungen nicht formal genug, um daraus automatisch Testfälle zu generieren. In diesem Papier stellen wir ein Werkzeug vor, mit welchem textuelle Anwendungsfallbeschreibungen interaktiv aufbereitet werden können, so dass die anschließende automatisie...
متن کاملE-Assessment mit Graja - ein Vergleich zu Anforderungen an Softwaretestwerkzeuge
Automatisiert bewertbare Programmieraufgaben zu erstellen ist so aufwändig, dass man die Aufgaben häufig wiederverwenden und idealerweise auch zwischen verschiedenen Autobewertern (Gradern) portieren will. Da die automatisierte Bewertung studentischer Einreichungen Parallelen zum automatisierten Test in der professionellen Softwareentwicklung aufweist, setzen Autobewerter häufig de-facto-Standa...
متن کاملSzenariobasierte Modellkonstruktion und Validierung mit dem RM-Werkzeug AutoRAID
Der Vortrag stellte die Konzepte des modell-basierten Requirements Management Werkzeugs AutoRAID vor. Insbesondere wurde aufgezeigt, wie auf Basis eines grundlegenden konzeptuellen Systemmodells und mithilfe systematischer Szenarioanalyse die Anforderungen an Verhalten und Architektur eines zu entwickelnden eingebetteten Systems herausgearbeitet, strukturiert und validiert werden. Die wesentlic...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 33 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2013